Duales Studium / Duale Ausbildung 2025 – Steuerfachangestellte (m/w/d)
- VRT Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
- Bonn
Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen. Und wird es dir zu bunt wird, schaffst du Ordnung. – Bewirb dich um ein berufsintegrierendes Studium oder die duale Ausbildung 2025 Steuerfachangestellte (m/w/d)!
Mit einer Ausbildung bei der VRT wendest du dein Wissen aus der Schule (duale Ausbildung) oder Schule + Uni (duales Studium) direkt in unserer Steuerberatung an. So macht Lernen effektiv mehr Spaß. Weitere Pluspunkte: Du sammelst erste Berufserfahrung und verdienst dein eigenes Geld.
Wir – bei der VRT – sind rund 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeiten in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Das heißt, du erhältst in unserer Kanzlei Einblicke auch in angrenzende Fachgebiete. Die VRT hat übrigens 8 Standorte in der Region Bonn, Köln, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis.
In der "klassischen" dualen Ausbildung (Zugang auch ohne Abitur) besuchst du das Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn an 1,5 Tagen in der Woche. An allen anderen Tagen sammelst du praktische Erfahrung und wendest dein Wissen an.
Im dualen Studium Steuerrecht
Deine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten hast du nach erfolgreicher Prüfung vor der Steuerberaterkammer nach 2,5 Jahren in der Tasche. Im Anschluss arbeitest du für die Dauer von ca. 1 Jahr neben dem Studium an 3 Tagen/Woche in der Kanzlei und schließt dein Studium in der Regel nach 7 Semestern mit dem Bachelor Steuerrecht (LL.B.) ab.
Weitere Informationen zur Ausbildung Steuerfachangestellte/-r findest du zum Bespiel auf den Seiten der Steuerberaterkammer Köln, unter mehr-als-du-denkst.de oder unter zahltsichausbildung.de
Abitur, Fachabitur, Höhere Handelsschule – Gute Noten in Mathe und Deutsch sind wichtig. Denn du musst in dieser Ausbildung knifflige Sachverhalte (v. a. Steuerrecht und Wirtschaftsrecht) durchdenken, hinterfragen und verstehen. Mit Zahlen beschäftigst du dich wirklich gerne und auch die Korrespondenz (v. a. E-Mail, Telefon) mit Mandanten fällt dir mit etwas Übung bald schon leicht.
Büro & Bildschirm – Die Arbeit in einer Steuerkanzlei ist inhaltlich sehr abwechslungsreich und spannend, auch wenn es vielleicht nicht so aussieht. Denn die meiste Zeit sitzt du im Büro und arbeitest am Bildschirm. Teamwork gehört aber trotzdem dazu.
IT & Digitalisierung: – Du nutzt branchenspezifische Software/Apps des marktführenden Anbieters und begleitest den Mandanten bei der Digitalisierung.
Noch nicht ganz sicher? - Mach den Online-Eignungstest auf mehr-als-du-denkst.de oder Online-Eignungstest auf zahltsichausbildung.de